Marienkirche der Festung | Würzburg

Zusehends veränderte im Sommer 2016 ein merkwürdiges Gerüst die gewohnten Umrisse der Festung Marienberg. Aus dem inneren Burghof heraus überragte ein stählernes Skelett die Kuppel der Marienkirche.

Im Zuge des 1. Bauabschnittes lässt der Freistaat Bayern die Marienkirche, den ältesten Teil der Festung, instand setzen. Das Bleidach des Rundbaues war brüchig geworden.

Die bleierne Kuppeleindeckung musste komplett abgenommen und die Holzkonstruktion, einschließlich der achteckigen Kuppellaterne, ausgebessert, teilweise gar neu aufgebaut werden. Hierzu war eine komplette Gerüsteinhausung mit Wetterschutzdach erforderlich. Das eingedrungene Wasser schädigte seit Jahren den barocken Stuck im Innern.

Die Beseitigung von Schäden am Bestand, der Einbau von Verstärkungselementen und Knotenblechen erfolgte unter ständiger Aufsicht des baubegleitenden Statikers.

Die Erfahrung im traditionellen zimmermannstechnischen Abbund in allen seinen historischen Dimensionen brachten die Zimmerer von RIBAS bei der Suche nach machbaren Lösungen ein. Bereits während der Wiederherstellung der Schalung mit Lisenen brachten die Spengler die Abdeckungen und Rinnen an, sodass der folgende Schieferdecker sein Werk in Angriff nehmen konnte.

Als die Presse Mitte Juni 2017 von der Beseitigung des Schutzdaches über der Kuppel der Rundkirche berichtete, war bereits die in alter Tradition mit Schiefer gedeckte Kuppel mit leuchtendem Goldkreuz zu sehen. Der Gerüstunterbau bleibt jedoch noch geraume Zeit zur Außenrenovierung der Marienkirche stehen. Die alte Silhouette ist wieder da!

Unsere Leistungen im Gewerke Holzbau:

  1. Abnehmen der kompletten Bleiabdeckung, bitum. Unterbahnen, Schalung und Blechverwahrungen
  2. Entschutten des Gewölbes und Ermittlung der Schäden im Tragwerk
  3. Einbau von Aussteifungen und Verstärkungen
  4. Montage von Knotenblechen
  5. Instandsetzung schadhafter Nagelspanten
  6. Verschalung der kompletten Kuppel und Lisenen
  7. Instandsetzung der Laterne

Infos

  • Kunde: Staatliches Bauamt, Würzburg
  • Ort: Würzburg, Bayern
  • Bauzeit: 11 Monate
  • Leistungen: Gewerk Holzbau